Inhaltsverzeichnis
- Was sind Ceramide?
- Ceramid-Mangel – das steckt dahinter!
- Wofür sind Ceramide gut? – Wirkung von Ceramiden für unterschiedliche Hauttypen
- Wirkstoff-Kombinationen mit Ceramiden
- Hautpflege mit Ceramiden von Mixa – sag Nein zu geschwächter Haut!
- Unsere Hautpflege-Favoriten mit Ceramiden
- FAQ rund um Ceramide
Ceramide für eine gepflegte, starke und gesunde Haut
Kennst Du das? Du cremst Deine Haut regelmäßig ein, doch sie scheint trotzdem noch großen Durst zu haben? Das ist ein klares Zeichen für eine geschwächte Hautschutzbarriere. Höchste Zeit, diese Barriere wieder aufzubauen und Deiner Haut die Pflege zu geben, die sie wirklich verdient. Hier kommen die Wirkstoff-Helden Ceramide ins Spiel – Dein Schlüssel zu einer rundum gepflegten und gestärkten Haut. Wir verraten Dir mehr zur Wirkung von Ceramiden und wie Du sie optimal in Deine tägliche Pflegeroutine integrieren kannst!Was sind Ceramide?
"Ceramide sind essenzielle Bestandteile der äußersten Schicht der Epidermis, des Stratum corneum, deren Intaktheit dazu beiträgt, den Feuchtigkeitsgehalt der Haut zu erhalten, indem sie als Barriere fungiert. Sie verlangsamen den Wasserverlust des Körpers. Die Ceramide tragen zur Barrierefunktion der Haut bei, schützen sie vor äußeren Einflüssen und verleihen gleichzeitig Flexibilität und stärken die Bindung."
- Sarah Vallon, WISSENSCHAFTLICHE FORMULIERUNGSEXPERTIN – MIXA LABORE
Ceramide für die Haut
Ceramide sind Moleküle, die natürlicherweise in der Haut vorkommen und bis zu 50% der Lipidbarriere ausmachen. Sie wirken wie Klebstoff, der die Haftung von Zelle zu Zelle aufrechterhält und Feuchtigkeit bindet. Eine starke Hautschutzbarriere schützt vor Trockenheit, Unbehagen und äußeren Einflüssen.1
Stell Dir Deine Haut wie eine Mauer vor. Die Ziegelsteine sind Deine Hautzellen und die Ceramide sind der „Mörtel“ dazwischen, der alles zusammenhält. Ohne diesen Mörtel würden die Ziegel wackeln und auseinanderfallen – in Deiner Haut führt ein Ceramid-Mangel zu Trockenheit, Spannungsgefühlen oder Irritationen. Ceramide sorgen also dafür, dass Deine Hautzellen dicht beieinanderbleiben und keine Feuchtigkeit entweicht. Und nicht nur das: Sie fungieren gleichzeitig als Schutzschild Deiner Haut und sorgen dafür, dass Kälte, Wind und Schadstoffe draußen bleiben.1 Sind ausreichend Ceramide in Deiner äußersten Hautschicht, dem Stratum Corneum, vorhanden, bleibt Deine Haut geschmeidig, prall und vor äußeren Stressfaktoren geschützt.
Spannende Fakten zu Ceramiden:
● Struktur: Ceramide bestehen aus einer Fettsäure und einem Sphingosin-Molekül, die zusammen eine schützende Schicht auf Deiner Haut bilden.2
● Herstellung: In Hautpflege kommen synthetisch hergestellte Ceramide vor. Sie sind den natürlichen Ceramiden so ähnlich, dass sie die Hautbarriere genauso effektiv stärken und Feuchtigkeit speichern können.3
Wusstest Du schon?
Ceramide im Körper sind nicht nur für Deine Haut wichtig: Sie spielen auch eine entscheidende Rolle für die Gesundheit der Haare. Sie schließen die Feuchtigkeit im Haar ein, stärken die Haarfasern und verleihen Deinen Haaren mehr Glanz und Widerstandskraft gegen Spliss und Haarbruch!4Ceramid-Mangel – das steckt dahinter!
Klingt zwar verrückt, doch Ceramide machen rund 50 Prozent der Lipidzusammensetzung Deiner Hautbarriere aus. Das zeigt, wie essenziell sie für die Aufrechterhaltung der Feuchtigkeitsbarriere sind. Durch Faktoren, wie UV-Strahlung, aggressive Pflegeprodukte, übermäßiges Waschen oder im Rahmen des natürlichen Alterungsprozesses kann die Ceramid-Konzentration im Laufe der Zeit abnehmen. Deine Hautschutzbarriere wird dadurch “löchriger” und verliert an Stabilität. Die Folge: Feuchtigkeit entweicht schneller und Schadstoffe haben leichtes Spiel, in Deine Haut einzudringen.5
Ob es Deiner Haut an Ceramiden mangelt, erkennst Du an folgenden Symptomen:
● Trockene Haut: Deine Haut verliert schneller Feuchtigkeit und wirkt rau und spröde.
● Gereizte Haut: Rötungen, Juckreiz oder Spannungsgefühle treten häufiger auf.
● Empfindlichkeit: Die Haut reagiert stärker auf Umwelteinflüsse, wie Kälte, Wind oder falsche Pflegeprodukte.
● Langsame Wundheilung: Kleine Verletzungen oder Hautirritationen heilen nur langsam ab.
● Unregelmäßige Hautstruktur: Aufgrund rauer Stellen und Hautschüppchen wirkt Deine Hautoberfläche uneben.
Wofür sind Ceramide gut? – Wirkung von Ceramiden für unterschiedliche Hauttypen
Ein Ceramid-Mangel mag viele Auswirkungen auf Deine Haut haben, doch die gute Nachricht ist, dass Ceramide in der Gesichtspflege alles wieder ins Gleichgewicht bringen können. Aufgrund ihrer Eigenschaften eignen sie sich für eine breite Palette an Hauttypen und Hautzuständen – ob trockene, empfindliche, reife oder unreine Haut:Ceramide für trockene Haut
Trockene, dehydrierte Haut profitiert besonders von der Wirkung von Ceramiden – denn sie halten die Feuchtigkeit dort, wo sie hingehört. Trockene Haut neigt dazu, Feuchtigkeit schneller zu verlieren als andere Hauttypen, was wiederum zu Spannungsgefühlen, Juckreiz und Schuppenbildung führen kann. Ceramide mildern diese Symptome, indem sie die Hautbarriere im Gesicht stärken und Feuchtigkeit langfristig einschließen. Ob Ceramide Serum oder Creme – das Ergebnis ist eine spürbar weiche und geschmeidige Haut.6
● Mit Glycerin oder Hyaluronsäure kombinieren: Die Wirkung von Ceramiden wird zusätzlich verstärkt, wenn Du sie mit anderen feuchtigkeitsspendenden Wirkstoffen, wie Glycerin oder Hyaluronsäure, kombinierst.
● Pflege-Tipp: Vermeide heiße Duschen und austrocknende Produkte – sie können den Feuchtigkeitsverlust weiter verstärken.
Ceramide für empfindliche Haut
Empfindliche Haut kann durch schädliche Umwelteinflüsse, wie Wind, Kälte und Luftverschmutzung, schnell aus dem Gleichgewicht geraten. Dies kann zu Rötungen, Irritationen und einem unangenehmen Brennen führen. Ceramide wirken wie ein Schutzschild für empfindliche Haut, indem sie die Barriere der Haut aufbauen, stärken und somit die Empfindlichkeit gegenüber Reizen mildern:
● Perfekt für minimalistische Pflegeroutinen: Ceramide lassen sich mit wenigen, aber wirkungsvollen Inhaltsstoffen kombinieren, ohne Deine Haut zu überfordern.
● Pflege-Tipp: Verwende milde Produkte ohne Parfum und Alkohol, um zusätzliche Reizungen zu vermeiden.
Ceramide für reife Haut
Mit zunehmendem Alter nimmt der Ceramid-Gehalt in Deiner Haut ab, wodurch die Hautschutzbarriere geschwächt wird und es zu Feuchtigkeitsverlust, Trockenheit und Unbehagen kommen kann. Ceramide helfen dabei, die Barrierefunktion der Haut zu stärken, um die Feuchtigkeit zu binden, wodurch die Haut straffer und Falten gemildert wirken. Die Ceramide Creme Wirkung kann nicht nur die Hautbarriere stärken und Feuchtigkeit speichern, sondern auch die Kollagenproduktion anregen, wodurch die Haut sichtbar praller und straffer wirkt.7
● Kollagen-Support: Durch die Barriere-Reparatur unterstützen Ceramide indirekt die Kollagenproduktion, was die Haut jugendlicher aussehen lässt.
● Pflege-Tipp: Nutze eine reichhaltige Nachtcreme mit Ceramiden, um die Haut über Nacht intensiv zu pflegen.
Ceramide für unreine Haut
Ceramide können auch für unreine Haut von Vorteil sein, da sie Hautirritationen und Entzündungen entgegenwirken. Denn eine geschwächte Hautschutzbarriere kann dazu führen, dass Bakterien leichter in die Haut eindringen und Entzündungen, wie beispielsweise Pickel, verursachen können. Zudem wirken bestimmte Ceramid-Arten entzündungshemmend und beruhigend, was ebenfalls vorteilhaft für unreine und zu Akne neigende Haut sein kann.8
● Feuchtigkeit ohne Fettigkeit: Ceramide versorgen Deine Haut mit Feuchtigkeit, ohne die Poren zu verstopfen oder einen öligen Film zu hinterlassen.
● Pflege-Tipp: Du wendest starke Peelings oder Akne-Behandlungen gegen Unreinheiten an? Pflege mit Ceramiden unterstützt die Wiederherstellung der Hautbarriere und hilft, Irritationen zu vermeiden.
Wusstest Du schon?
Apropos kosmetische Behandlungen: Ceramide eignen sich wunderbar zur Wiederherstellung der Hautbarriere nach chemischen Peelings, Laserbehandlungen und Microdermabrasion-Treatments. Die Lipide stabilisieren nicht nur den Feuchtigkeitsgehalt Deiner Haut – sie wirken auch angenehm beruhigend und fördern ihre Regeneration!Wirkstoff-Kombinationen mit Ceramiden
Hautpflege-Routinen können ganz schön verwirrend sein – nicht so mit Ceramiden! Da sie unglaublich vielseitig und mit fast allen Wirkstoffen verträglich sind, kannst Du sie kinderleicht in Deine Beauty-Routine integrieren. Dank ihrer beruhigenden und stärkenden Eigenschaften können sie sogar mögliche Nebenwirkungen von intensiven Wirkstoffen, wie Retinol oder AHA- und BHA, abmildern. Auch wir von Mixa setzen auf hochwirksame Ceramid-Wirkstoffkombinationen:
1. Hyaluronsäure + Ceramide
Der Feuchtigkeits-Booster unter den Wirkstoffen zieht Wasser aus der Umgebung und bindet es in der Haut, wodurch sie praller und frischer wirkt. Während Hyaluronsäure die Wassermoleküle in der Haut speichert, schließen Ceramide die Feuchtigkeit in der Hautbarriere ein und sorgen dafür, dass sie nicht entweicht. Ceramid Serum mit dieser Wirkstoff-Kombi ist der ideale Partner für dehydrierte Haut, da sie Spannungsgefühle sowie Trockenheitsfältchen mildert.
2. Glycerin + Ceramide
Auch Glycerin gilt als effektiver Feuchtigkeits-Booster. Als sogenannter „Humectant“ zieht er Wasser aus der Luft an und speichert es in den oberen Hautschichten. In Zusammenarbeit mit Ceramiden hält Glycerin Deine Haut wunderbar weich und geschmeidig, während Ceramide die natürliche Hautschutzbarriere stärken und verhindern, dass die gespeicherte Feuchtigkeit verloren geht. Trockene und empfindliche Hauttypen profitieren von dieser Kombination, da sie nachhaltig hydratisiert und wohltuend wirkt.
3. Niacinamide + Ceramide
Niacinamide, auch bekannt als Vitamin B3, ist das Allround-Talent unter den Hautpflege-Wirkstoffen. Es kann Entzündungen mildern, den Hautton ausgleichen und die Hautbarriere wieder aufbauen. Zusammen mit Ceramiden bildet es eine wirkungsvolle Kombination, die Deine Haut nicht nur wunderbar beruhigt, sondern gleichzeitig Feuchtigkeitsverlust entgegenwirkt und die natürliche Schutzbarriere der Haut wiederherstellt – eine ideale Kombination, wenn Du häufig Probleme mit Rötungen oder Irritationen hast oder Deine Haut Unterstützung bei der Regeneration benötigt.
4. Peptide + Ceramide
Die winzig kleinen Aminosäureketten, die als Bausteine für Proteine wie Kollagen und Elastin fungieren, sind essenziell für Deine Hautstruktur und -elastizität. Kombinierst Du sie mit Ceramiden, sorgen Peptide nicht nur für eine gestärkte Hautschutzbarriere, sondern auch für mehr Festigkeit und Widerstandsfähigkeit der Haut. Diese Power-Kombi ist besonders effektiv für reife Haut, die an Elastizität verloren hat oder feine Linien aufweist.
5. Antioxidantien + Ceramide
Antioxidantien, wie Vitamin C oder E, schützen Deine Haut vor schädlichen freien Radikalen, die durch UV-Strahlung, Umweltverschmutzung oder Stress entstehen. Kombiniert mit Ceramiden bieten sie einen optimalen Rundumschutz: Während die Antioxidantien Deine Haut wie eine Art Schutzschild vor Schäden bewahren, stärken Ceramide die Hautbarriere und sorgen dafür, dass Deine Haut ihre Feuchtigkeit behält. Das Ergebnis ist eine pralle, geschützte und strahlende Haut.
Gibt es überhaupt Wirkstoffe, mit denen ich Ceramide nicht kombinieren sollte?
Ceramide sind unglaublich verträglich und können mit den meisten Inhaltsstoffen kombiniert werden. Achte allerdings darauf, dass selbst sie die Wirkung von zu aggressiven Peelings oder zu starken Retinoiden oft nicht schnell genug ausgleichen können. Mit unserer sanften Hautpflege von Mixa gehst Du auf Nummer sicher!Hautpflege mit Ceramiden von Mixa – sag Nein zu geschwächter Haut!
Unsere hochwirksamen und hochverträglichen Produkte werden von Dermatologen und Experten für alle Hauttypen entwickelt. Hierbei setzen wir auf über 100 Jahre Erfahrung in der Pflege von empfindlicher Haut und den besten Mix aus sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffen, die für ihre Wirksamkeit und gute Hautverträglichkeit bekannt sind. Unsere Mission ist es, Pflegeprodukte für alle Hauttypen und Hautzustände zu entwickeln, damit Du Dich in Deiner Haut pudelwohl fühlst.
Unsere Ceramid Protect-Pflegeserie enthält Hautpflegeprodukte, die mit Ceramiden angereichert und dafür entwickelt worden sind, die Hautschutzbarriere zu stärken sowie einem Feuchtigkeitsverlust der Haut vorzubeugen.
- Geschützte & gestärkte Hautschutzbarriere ab der ersten Anwendung
- Pflegt bis zu 48h langanhaltend* für gespeicherte Feuchtigkeit und Tiefenpflege
- Hochverträgliche, parfümfreie Formel, die für die tägliche Anwendung und alle Hauttypen geeignet ist
- Reichhaltige und sanfte Textur für die ganze Familie
Unsere Hautpflege-Favoriten mit Ceramiden
Wenn es um Hautpflege geht, die wirklich hält, was sie verspricht, sind Ceramide das geheime Schutzschild, das deine Haut stark und widerstandsfähig macht. Und genau hier setzt unsere Mixa Ceramide Protect Serie an. Sie ist mehr als nur eine einfache Pflegelinie – sie gibt Deiner Haut täglich das zurück, was sie braucht, um selbst den stressigsten Tag zu überstehen:Creme für extrem trockene Haut – Dein täglicher Begleiter für streichelzarte Haut
Stell Dir eine Ceramide Gesichtscreme vor, die sofort spürbar wirkt und Deine Haut mit einer unsichtbaren Schutzschicht umhüllt. Genau das tut unsere Ceramide Protect Hautstärkende Creme. Dank ihrer Formel mit Ceramiden, pflanzlichem Glycerin und Squalan, speichert sie die Feuchtigkeit in der Epidermis und bietet Rundumschutz vor Trockenheit und schädlichen Umwelteinflüssen. Die Creme mit Ceramiden stärkt Deine Hautschutzbarriere im Gesicht, am Körper und an den Händen bereits ab der ersten Anwendung und hinterlässt ein wunderbar geschmeidiges Hautgefühl.
Pflege-Tipp
Extrem trockene Hautstellen, beispielsweise an den Nasenflügeln oder auf der Stirn, sehr unangenehm sein. Trage eine dicke Schicht unserer Ceramide Creme fürs Gesicht als Spot-Maske auf und lass sie für zehn Minuten einwirken, bevor Du sie sanft einmassierst. So milderst Du trockene Hautstellen sofort und schaffst die ideale Grundlage für dein Make-up!Ceramide Bodylotion – intensiver Schutz für geschmeidige Haut
Trockene oder empfindliche Haut? Unsere Mixa Ceramide Protect Bodylotion ist wie eine sanfte Umarmung für deinen Körper. Ihre leichte, nicht fettende Formel zieht blitzschnell ein und hinterlässt nichts außer einem seidig-weichen Hautgefühl. Die in der Lotion enthaltenen Ceramide wirken wie kleine Feuchtigkeitsmagneten und halten Deine Haut den ganzen Tag über hydratisiert.
Pflege-Tipp
Verwende unsere Bodylotion mit Ceramide als Feuchtigkeitspflege nach der Rasur. Die beruhigende Wirkung der Ceramide und der schnell einziehende Effekt helfen dabei, Rasurbrand zu vermeiden und Deine Haut sofort zu beruhigen. Einfach direkt nach dem Duschen auftragen und einmassieren – so bleibt Deine Haut glatt und geschmeidig!Handcreme mit Ceramid – Rundumschutz für unterwegs
Wir vergessen sie oft, aber unsere Hände brauchen genauso viel Zuwendung wie der Rest unseres Körpers. Die Ceramide Protect Handcreme macht genau das: Sie versorgt Deine Hände mit einer Extraportion Feuchtigkeit und wirkt Trockenheit und Rissen entgegen. Die speziell für trockene Haut entwickelte Ceramide Creme ist dabei wunderbar leicht und zieht sofort ein. Ob Du tippst, telefonierst oder einfach nur einen Moment für Dich hast – gereizte, juckende Hände werden weich und geschmeidig gepflegt, ohne sich fettig anzufühlen.
Pflege-Tipp
Mach die Ceramide Protect Handcreme zu Deiner Overnight-Handmaske. Trage abends vor dem Schlafengehen eine großzügige Schicht auf Deine Hände auf und ziehe vorsichtig ein Paar Baumwollhandschuhe darüber. Während Du tief schlummerst, können die Ceramide tief in Deine Haut einziehen und sorgen am Morgen für superweiche, gepflegte Hände!
FAQ rund um Ceramide
Welche Hauttypen profitieren am meisten von Ceramiden
Alle Hauttypen können von Ceramiden profitieren – besonders gute Ergebnisse erzielst Du jedoch bei trockener, empfindlicher, unreiner oder reifer Haut. Da Ceramide die Hautschutzbarriere stärken und Feuchtigkeit in der Haut speichern, sind sie ideal für Hauttypen, die eine Extraportion Feuchtigkeit vertragen oder eine geschwächte Hautbarriere haben. Auch bei Ekzemen oder Rosacea können Ceramide angenehm beruhigend wirken.Wie oft kann ich die Pflege mit Ceramiden anwenden?
Ceramide-Produkte kannst Du problemlos täglich verwenden – sowohl morgens als auch abends. Da sie keine reizenden Inhaltsstoffe enthält, ist unsere Mixa Hautpflege mit Ceramiden der perfekte Begleiter für Deine tägliche Pflege-Routine und kann sogar in mehreren Schichten aufgetragen werden – beispielsweise als Creme über Serum.Haben Ceramide Nebenwirkungen?
Nein, Hautpflege mit Ceramiden ist in der Regel sicher und weist kaum Nebenwirkungen auf. Unsere Mixa Hautpflege ist gut verträglich und kann von den meisten Hauttypen genutzt werden – einschließlich empfindlicher Haut.Kann ich Hautpflege mit Ceramiden während der Schwangerschaft benutzen?
Ja, mit Ceramide Cream bist Du während der Schwangerschaft und Stillzeit auf der sicheren Seite. Sie sind natürliche Bestandteile Deiner Hautschutzbarriere und gelten als unbedenklich, da sie nicht in den Blutkreislauf eindringen und somit keine Risiken darstellen. Bist Du Dir dennoch unsicher, kannst Du Deinen Hausarzt oder Dermatologen um Rat fragen!Wie lange dauert es, bis man die Ergebnisse von Ceramiden sieht?
Die Ergebnisse hängen von Deinem Hautzustand ab. In der Regel solltest Du bereits nach wenigen Tagen eine Verbesserung der Hautfeuchtigkeit und ein angenehmeres Hautgefühl bemerken. Der vollständige Aufbau und die Stärkung der Hautbarriere können jedoch einige Wochen dauern – insbesondere dann, wenn Deine Haut zuvor stark ausgetrocknet oder geschwächt war.Fazit: Ceramide sind der Schlüssel für eine gesunde Haut
Ceramide verwöhnen trockene Haut mit Feuchtigkeit, bauen die Hautschutzbarriere empfindlicher Haut wieder auf oder beruhigen zu Ekzemen und Akne neigende Haut. Besonders in der kalten Jahreszeit oder nach intensiven Kosmetikbehandlungen sind Cremes und Lotionen mit Ceramiden Gold wert. Entdecke jetzt unsere Mixa Ceramid Protect-Pflegeserie und finde Deinen neuen Pflege-Liebling!
1 Vgl. Eine faszinierende Reise durch das Hautmikrobiom. N.p.: Skincare Inspirations, 2022.
2 Ceramide Metabolism: Structure, Functions, and Analysis, URL: https://www.creative-proteomics.com/resource/ceramide-metabolism-structure-functions-and-analysis.htm
3 Skincare Benefits of Ceramides, How to Use, Tips For Buying, URL: https://www.semichealth.com/skin-care/ceramides-skincare-benefits-and-uses
4 Jee Hye Oh, Synthesized Ceramide Induces Growth of Dermal Papilla Cells with Potential Contribution to Hair Growth, URL: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7992683/
5 James Del Rosso, Understanding the Epidermal Barrier in Healthy and Compromised Skin: Clinically Relevant Information for the Dermatology Practitioner, URL: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5608132/
6 Masanori Fujii, The Pathogenic and Therapeutic Implications of Ceramide Abnormalities in Atopic Dermatitis, URL: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8468445/
7 Yurika Sugahara, Anti-skin-aging effects of human ceramides via collagen and fibrillin expression in dermal fibroblasts, URL: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35776962/
8 Vgl. Martin, Dr. Alice., Lang, Dr. Estefanía. Natürlich frei von Akne: Die wirksamsten Methoden, um Pickel, Entzündungen und andere Unreinheiten erfolgreich zu behandeln – für reine und gesunde Haut. Deutschland: Riva, 2022.